maschinenbau.sr.Zum Inhalt maschinenbau.sr.Zum Inhaltsverzeichnis maschinenbau.sr.Zur Hautpnavigation
Brückner Maschinenbau GmbH
Menü
Home
  • Lösungen
    Zurück Lösungen
    • Verpackungsfolien
    • Technische und Spezialfolien
    • New Business Development
    • Flexible Paketlösungen
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Ökologie
    • Soziales
    • Ökonomie
    • Initiative "Yes, we care"
    • Kooperationen
  • R-Cycle
  • Sustainability TV
    Zurück Sustainability TV
    • Episode 1: Comparison of mono- and multi-material structures
    • Episode 2: High-end film for a better world
    • Episode 3: Film development in the packaging sector
    • Episode 4: BOPE and its potential for the packaging sector
  • Technologie-Innovationen
    Zurück Technologie-Innovationen
    • Kooperationen
    • BruecknerOne
    • Wertschöpfung
    • Folienproduktionsmethoden
  • Technologiezentren
    Zurück Technologiezentren
    • Aktuelles aus dem Technologiezentrum
    • 25 Jahre Technologiezentrum
  • Über uns
    Zurück Über uns
    • Unser Management-Team
    • Unsere Werte
    • Unsere Mitarbeiter
    • Unser Kundenversprechen
  • Dienstleistungen
    Zurück Dienstleistungen
    • BB Engineering
    • Brückner Servtec
  • Compliance
  • News
  • Karriere
  • Events
  • Informationsmaterial
  • Lieferanten und Geschäftspartner
  • Brückner-Gruppe weltweit
  • Plattformgesellschaften
Brückner Maschinenbau GmbH
Königsberger Str. 5-7
83313 Siegsdorf
Deutschland
+49 8662 63-0
management@brueckner.com
  • Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Schließen
    Brückner Group SE
    LEADING
    TO
    SUCCESS
    Weitere Informationen
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Weitere Informationen
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    Weitere Informationen
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Weitere Informationen
  • Karriere
  • DE
    English 中文
  • Schließen

    Suche

    Wonach suchen Sie?

Table Of Content
    1. Brückner Maschinenbau
    2. News
    3. Neue Recycling-Optionen für bedruckte PP-Folien
    Folge uns:

    Neue Recycling-Optionen für bedruckte PP-Folien

    13 Jan 2022

    Erfolgreiches Thermoformen von Folien mit Rezyklatanteil aus postindustriellen Abfällen.

    Die Forschungsinitiative PrintCYC, in der die KIEFEL GmbH Mitglied ist, hat weitere Erkenntnisse zur Förderung der Kreislaufwirtschaft von Kunststoffverpackungen durch Werkstoffrecycling erzielt. Mit PU basierten Druckfarben konnten aus vollflächig bedruckten, PP-basierten Verpackungsfolien farbstabile, geruchs- und defektfreie Rezyklate durch mechanisches Werkstoffrecycling hergestellt werden, problemlos in Flachfolien eingearbeitet und bei niedrigerem Energieverbrauch auf Thermoformmaschinen von Kiefel tiefgezogen werden. Damit eröffnen sich Verpackungsherstellern künftig neue Verwertungsmöglichkeiten von post-industriellen bedruckten Folienabfällen und Potentiale für eine Zero-Waste-Produktion entlang der Wertschöpfungskette PP-basierter Verpackungen.

     

    Alternative zu Non-food-Verpackungen aus Neuware

    Aus den rezyklathaltigen PP-Flachfolien konnte Kiefel sowohl farbige Schalen als auch Becher erfolgreich auf den Maschinen der Serien KMD und KTR thermoformen. „Die Maschineneinstellungen mussten gegenüber der Verarbeitung von Neuware praktisch nicht geändert werden“, betont Olaf Tanner, Leiter Projekt- und Produktmanagement im Bereich Verpackung bei Kiefel.
    „Die Ausformung, Optik und Funktionalität der tiefgezogenen, rezyklathaltigen Verpackungen ist dabei so gut, dass sie eine echte Alternative zu Non-food-Verpackungen aus Neuware darstellen.“

     

    Energieeinsparung bis zu 20%

    Darüber hinaus konnten mit steigendem Rezyklatanteil Einsparungen von bis zu 20% der Heizenergie bei der Produktion der tiefgezogenen PP-Becher im Vergleich zu Virgin-Material beobachtet werden. Dieser Effekt kann durch Einsatz dunkelfarbiger Rezyklate durch die bessere Wärmeaufnahme sogar noch verstärkt werden. „Infolgedessen können wir unsere Maschinen mit einer kürzeren Heizzeit fahren“, ergänzt Tanner.

    Damit eröffnen sich Verpackungsmittelherstellern interessante Möglichkeiten, um den Anteil an Neumaterialien ihrer Behältnisse zu verringern, einen Klimabeitrag zu leisten und Energie einzusparen.

     

    Herstellung der rezyklathaltigen PP-Flachfolien

    Die Rezyklate konnten problemlos bis zu 100% in die Mittelschicht von ABA-Flachfolienstrukturen unterschiedlicher Dicke (500 μm, 800 μm) eingearbeitet werden. Dabei war der Einsatz von Extrusionstechnik ausgestattet mit Einfachschnecke ohne Entgasung oder Doppelschnecke mit Entgasung gleichermaßen geeignet, um defekt- und geruchsfreie farbige Folien mit exzellenter Dickengleichmäßigkeit und Verstreckbarkeit herzustellen.

     

    Über PrintCYC

    PrintCYC ist eine Initiative entlang der Wertschöpfungskette Verpackung für das Recycling von bedruckten Folien. Mithilfe faktenbasierter Industrieversuche zeigt das Konsortium Lösungen für eine Kreislaufwirtschaft von bedruckten PP-basierten Verpackungsfolien auf. Mitglieder der Initiative sind die Maschinenlieferanten Brückner Maschinenbau, Kiefel und PackSys Global, Profol, der Spezialist für Flachfolien aus PP (Polypropylen), der Druckfarbenhersteller hubergroup Print Solutions, sowie der Spezialist für Recyclingtechnologie Erema. Koordiniert wird die Initiative von Dr. Annett Kaeding-Koppers, einer unabhängigen Beraterin für nachhaltige Verpackungslösungen.

    ALTTEXT
    ALTTEXT

    Detailed information is available here

    Click here to read the complete article

    PrintCYC - Neue Recycling-Optionen für bedruckte PP-Folien.pdf

    PrintCYC - Neue Recycling-Optionen für bedruckte PP-Folien.pdf

    herunterladen
    PrintCYC - New recycling options for printed PP films.pdf

    PrintCYC - New recycling options for printed PP films.pdf

    herunterladen

    Weitere Nachrichten

    Das könnte Sie auch interessieren

    27 Apr 2025

    Runs like clockwork

    Brückner’s sliding chain track system conquers the BOPET world 
    weiterlesen
    22 Apr 2025

    Zhejiang Nanyang Huacheng and Brückner Maschinenbau paving the way for the future with EV applications

    10 more PP capacitor film lines
    weiterlesen
    10 Apr 2025

    A clear commitment to film production in Europe

    Plastchim-T/Manucor orders a new Brückner BOPP film line
    weiterlesen
    24 Mär 2025

    Two new high-efficiency BOPP lines for GulfPack

    Setting the benchmark in the GCC area and beyond
    weiterlesen
    19 Mär 2025

    Value added labels and packaging films? Brückner’s LISIM® is the technology of choice

    Unique simultaneous stretching line for Innovia
    weiterlesen
    28 Feb 2025

    7th Brückner Asia Symposium – the place to be

    Host country Vietnam the perfect setting for networking across the BO industry
    weiterlesen
    24 Feb 2025

    Oben Group Orders World's First 12m BOPP Line with an Output of 94,000 TPA

    With a speed of 700 m/min and a film width of 12 m, the world's most efficient production line is being built for its plant in Mexico.
    weiterlesen
    12 Feb 2025

    New drive for biomaterials

    NatureWorks and Brückner further improve BOPLA
    weiterlesen
    22 Jan 2025

    Brückner Maschinenbau certified for effective energy management

    DEKRA awards ISO 50.001 certification
    weiterlesen
    21 Jan 2025

    Production of Sealable and Peelable BOPET Lidding films for Mono-Material PET Packaging

    weiterlesen
    Entdecken Sie die Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Lösungen
    • Verpackungsfolienanlagen
    • Anlagen für technische und Spezialfolien
    • New Business Development
    • Flexible Paketlösungen
    Kontakt
    • Brückner-Gruppe weltweit
    Quick Links
    • Technische Innovationen und R&D
    • Nachhaltigkeit
    • Services
    • Compliance
    • Folienproduktionsmethoden
    • Jobs & Karriere
    • Aktuelle Nachrichten
    • Events
    Folgt uns auf
    Brückner Maschinenbau GmbH
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzhinweis
    • DSGVO-Informationen
    © Copyright 2025 Brückner Maschinenbau GmbH