maschinenbau.sr.Zum Inhalt maschinenbau.sr.Zum Inhaltsverzeichnis maschinenbau.sr.Zur Hautpnavigation
Brückner Maschinenbau GmbH
Menü
Home
  • Lösungen
    Zurück Lösungen
    • Verpackungsfolien
    • Technische und Spezialfolien
    • New Business Development
    • Flexible Paketlösungen
  • Nachhaltigkeit
    Zurück Nachhaltigkeit
    • Ökologie
    • Soziales
    • Ökonomie
    • Initiative "Yes, we care"
    • Kooperationen
  • R-Cycle
  • Sustainability TV
    Zurück Sustainability TV
    • Episode 1: Comparison of mono- and multi-material structures
    • Episode 2: High-end film for a better world
    • Episode 3: Film development in the packaging sector
    • Episode 4: BOPE and its potential for the packaging sector
  • Technologie-Innovationen
    Zurück Technologie-Innovationen
    • Kooperationen
    • BruecknerOne
    • Wertschöpfung
    • Folienproduktionsmethoden
  • Technologiezentren
    Zurück Technologiezentren
    • Aktuelles aus dem Technologiezentrum
    • 25 Jahre Technologiezentrum
  • Über uns
    Zurück Über uns
    • Unser Management-Team
    • Unsere Werte
    • Unsere Mitarbeiter
    • Unser Kundenversprechen
  • Dienstleistungen
    Zurück Dienstleistungen
    • BB Engineering
    • Brückner Servtec
  • Compliance
  • News
  • Karriere
  • Events
  • Informationsmaterial
  • Lieferanten und Geschäftspartner
  • Brückner-Gruppe weltweit
  • Plattformgesellschaften
Brückner Maschinenbau GmbH
Königsberger Str. 5-7
83313 Siegsdorf
Deutschland
+49 8662 63-0
management@brueckner.com
  • Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Schließen
    Brückner Group SE
    LEADING
    TO
    SUCCESS
    Weitere Informationen
    Brückner Servtec GmbH
    SERVING
    YOUR
    SUCCESS
    Weitere Informationen
    KIEFEL GmbH
    DRIVING
    YOUR
    PERFORMANCE
    Weitere Informationen
    PackSys Global AG
    CREATING
    PACKAGING TECHNOLOGY
    Weitere Informationen
  • Karriere
  • DE
    English 中文
  • Schließen

    Suche

    Wonach suchen Sie?

Table Of Content
    Initiative Yes we care
    Unsere Initiative Yes, we care
    1. Brückner Maschinenbau
    2. Nachhaltigkeit
    3. Initiative "Yes, we care"
    Folge uns:

    Yes, we care!

    Proaktives Handeln als Innovationsführer

    Wir als Brückner-Gruppe wollen Verantwortung übernehmen! Deshalb haben wir die Initiative „Yes, we care“ ins Leben gerufen. Das Projekt ist sowohl ein Bekenntnis zu unserer eigenen Verantwortung in Sachen Kunststoff und Nachhaltigkeit, als auch ein Versprechen gegenüber den Mitarbeitern in allen Unternehmen der Brückner-Gruppe. Gemeinsam wollen wir agieren, Visionen entwickeln, Innovationen vorantreiben und Lösungen einbringen.

    „Reduce – Reuse – Recyle“ sollen dabei für uns keine Schlagworte bleiben, sondern mit Leben erfüllt werden.

    Als Technologie- und Marktführer in den verschiedensten Bereichen der Kunststoff- und Verpackungsindustrie haben wir die Möglichkeit, unsere Zukunftsvisionen und unseren Ingenieursgeist für mehr Nachhaltigkeit einzubringen.

    Kunststoff hat viele Seiten

    Unsere Booklets rund um das Thema Kunststoff und Umwelt

    Umwelt und Kunststoff - FAQs

    Umwelt und Kunststoff - FAQs

    herunterladen
    Kunststoffverpackungen - gut oder böse?

    Kunststoffverpackungen - gut oder böse?

    herunterladen
    Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie

    Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie

    herunterladen
    Verpackungen - Ein Faktencheck

    Verpackungen - Ein Faktencheck

    herunterladen

    Yes, we care ist unser Versprechen

    • für eine betont nachhaltige Ausrichtung aller Aktivitäten
    • für Investitionen in eine nachhaltige Zukunft mit Kunststoff
    • zur Wissensvermittlung zum besseren Verständnis für den Bedarf an und die Vorteile von Kunststoff
    • zur Aufklärung über den richtigen Umgang mit Kunststoff.

     

    Kurz: Wir wollen Teil der Lösung sein, nicht des Problems!

    Yes, we care hilft

    Wir unterstützen Organisationen

    Als wir „Yes, we care“ gestartet haben, wurde unter anderem die Unterstützung von Organisationen als Aktionsschwerpunkt festgelegt.

    Entschieden haben wir uns für die ASASE Foundation, ein neues Projekt in der sehr stark plastikverschmutzten ghanaischen Hauptstadt Accra, und Buy Food with Plastic, die Menschen in Indien, Nicaragua und Ghana ermöglicht, dass sie mit Plastikflaschen warme Mahlzeiten bezahlen können. Beide werden von uns finanziell unterstützt.

    Mehr über die Organisationen

    ASASE Foundation

    Buy Food with Plastic

    ASASE Foundation

    Accra, Ghana

    ASASE beeindruckt mit einem umfassenden Ansatz: Frauen sammeln Plastikmüll in und um Ghanas Hauptstadt Accra und erzeugen daraus in ihrer eigenen kleinen „Fabrik“ Regranulat. Dieses wird dann an örtliche Kunststoff-Recycler verkauft, die damit verschiedene Produkte wie Pflastersteine oder Dachpfannen herstellen. 

    Gegründet wurde die ASASE Foundation 2017 von Dana Mosora und Hilda Addah. Ihre Vision: "Bis 2022 werden alle Kunststoffverpackungen in Accra getrennt gesammelt und dem Recycling zugeführt. Kunststoffabfälle werden zu nützlichen Produkten für die Entwicklung unterprivilegierter Gemeinden wiederverarbeitet." 

    Durch das Projekt werden außerdem faire Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen, die Frauen in der Region ein sicheres und nachhaltiges Einkommen für sich und ihre Familien ermöglichen. 

    Trotz aller widrigen Umstände wurden auch während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 einige Meilensteine erreicht: So wurden beispielsweise kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um die Sammelinfrastruktur zu verbessern, Sammelstellen einzurichten und auszustatten und die Sensibilisierungs- und Bildungskampagne von ASASE zu intensivieren. In den Jahren 2021 bis 2023 sollen die Aktivitäten auf andere Regionen rund um Accra ausgeweitet werden. Ziel ist es, 600 Arbeitsplätze zu schaffen.

    Unsere Spenden helfen u.a. bei der Entwicklung einer App für ein Mikrofinanzierungsmodell und der Anschaffung eines Lastenrads für die Sammlung von Kunststoffabfällen oder die Lieferungen an Recycler in der Region. 

    Besuchen Sie ASASE
    © ASASE
    © ASASE

    Buy Food with Plastic

    Die Idee: Mit Plastikflaschen Essen kaufen

    Die Organisation Buy Food with Plastic organisiert mit Einheimischen Events in Indien, Nicaragua und Ghana, bei denen die lokale Bevölkerung mit Plastikflaschen eine warme Mahlzeit kaufen kann. Die gesammelten Flaschen werden anschließend zu nützlichen Produkten weiterverarbeitet. Die Menschen vor Ort werden so für einen bewussteren Umgang mit Plastik sensibilisiert.

    Die Buy Food with Plastic Events sollen Menschen vereinen und Lösungen zu den dringlichsten lokalen Problemen, wie Umweltverschmutzung, Hunger und Armut liefern. Unsere Spende unterstützt u.a. den Ausbau aller Aktivitäten in Indien.

    Allein 2023 konnte das Team bereits 1.200 Mahlzeiten für Menschen in extremer Armut bereitstellten.
    Zudem wurden bei den Events bereits 22.366 Plastikflaschen gesammelt & rezykliert. So freut sich das Team, immer mehr Menschen den Zugang zu einem Recycling-Kreislauf zu ermöglichen.

    Dank der Unterstützung der Brückner Group verfügt das lokale Team nun über eigene Büroräume, die auch als Re- & Upcycling-Stätte dienen werden. Dies stellt einen Meilenstein für die gesamte Organisation dar, insbesondere hinsichtlich der Schaffung sicherer Arbeitsplätze und fairer Arbeitsbedingungen. Die Manufaktur befindet sich in Bhandup, um Transportwege kurz zu halten und die Nähe zur Community zu wahren.

    Besuchen Sie Buy Food with Plastic
    © Buy Food with Plastic

    Weltweit Teil der Lösung

    Brückner und Brueckner Group India
    © Buy Food with Plastic
    Wir unterstützen die Organisation Buy Food with Plastic
    Brueckner Group China
    Richtiger Umgang mit Kunststoff: Schon die Kleinsten lernen, wie es geht. 
    © ASASE
    Finanzielle Unterstützung bekommt auch die ASASE Foundation.
    Entdecken Sie die Mitglieder der Brückner-Gruppe
    Lösungen
    • Verpackungsfolienanlagen
    • Anlagen für technische und Spezialfolien
    • New Business Development
    • Flexible Paketlösungen
    Kontakt
    • Brückner-Gruppe weltweit
    Quick Links
    • Technische Innovationen und R&D
    • Nachhaltigkeit
    • Services
    • Compliance
    • Folienproduktionsmethoden
    • Jobs & Karriere
    • Aktuelle Nachrichten
    • Events
    Folgt uns auf
    Brückner Maschinenbau GmbH
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzhinweis
    • DSGVO-Informationen
    © Copyright 2025 Brückner Maschinenbau GmbH